Neues entdecken, Projekte vorantreiben, Verantwortung
übernehmen:
An der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) zählen wir
auf Mitarbeitende, die genau dies tun. Gemeinsam mit unseren rund 1.000 Kolleginnen und Kollegen finden wir neue Lösungen,
um daran mitzuarbeiten, passende Antworten auf die vielfältigen
Herausforderungen
unserer Zeit zu finden. Wir tun dies, damit
die H-BRS mit ihren rund 9.000 Studierenden aus mehr als 100 Nationen in derzeit rund 40 Studiengängen
noch besser wird. Nehmen Sie die
Herausforderung
an?
Wir suchen ab dem nächstmöglichen Datum im Fachbereich Informatik am Campus Sankt Augustin eine:n
Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in Programmierung (d/m/w)
Ihre Aufgaben:
Sie
- konzeptionieren und entwickeln Lehrveranstaltungen auf den Gebieten der Programmierung und führen diese durch.
- unterstützen in der Lehre auf den Gebieten der Programmierung.
- betreuen das Labor "Programmiermethodik" von Herrn Prof. Dr. Priesnitz.
- nehmen Forschungsaufgaben auf den verschiedenen Gebieten der Programmierung sowie des Wissenschaftlichen Rechnens und der Graphentheorie wahr.
Unsere Erwartungen:
Sie
- verfügen über einen Masterabschluss Informatik, gerne mit einem Schwerpunkt in Programmierung/Programmiersprachen.
- können Kenntnisse in der Programmierung verschiedener Programmiersprachen, leistungskritische und parallele Programmierung, Softwareentwicklung und Algorithmik vorweisen.
- begeistern sich für Fragestellungen der aktuellen Forschung in der Programmiermethodik, der Algorithmik und des Wissenschaftlichen Rechnens.
- besitzen Englisch- und Deutschkenntnisse auf C1-Niveau.
Unser Angebot:
Wir als Arbeitgeberin
-
bieten eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit:
In einem modernen Umfeld [in Teilzeit mit 19 Stunden und 55 Minuten wöchentlich], vergütet (je nach Qualifikation) nach Entgeltgruppe 13 TV-L und befristet bis zum 30.06.2028.
-
ermöglichen Verlässlichkeit:
Die Bezahlung nach Tarifvertrag und eine
betriebliche Altersvorsorge geben Ihnen heute und in Zukunft
finanzielle Sicherheit. Sie haben 30 Tage Urlaub pro Jahr und der 24. Dezember, der
31. Dezember und der Rosenmontag sind zusätzlich arbeitsfrei.
- gestalten Ihre Karriere:
Wir legen großen Wert auf Ihre berufliche und
persönliche Entwicklung.
Dazu bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Sie arbeiten dabei in einer innovativen und dynamischen
Wissenschaftseinrichtung, an der Menschen mit verschiedensten
beruflichen und kulturellen Hintergründen tätig sind. Zusätzlich haben Sie auch als Beschäftigte die Möglichkeit, an einem über Erasmus geförderten Auslandsaufenthalt teilzunehmen.
-
setzen uns für Work-Life-Balance und Gesundheit ein:
Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten und familiengerechte Arbeitsbedingungen. Unser umfassendes Gesundheitsprogramm
fördert Fitness und Entspannung – sogar während
Ihrer Arbeitszeit.
-
leben Werte und Miteinander:
Wir arbeiten gemeinsam an Lösungen. Nachhaltigkeit ist für uns mehr als ein Wort. Als Forschungs- und Bildungseinrichtung widmen wir uns den
aktuellen globalen Themen, übernehmen gesellschaftliche Verantwortung und fördern dabei Innovationen.
Die H-BRS macht sich stark für Chancengleichheit und Diversität. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Die H-BRS ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule – und stolz darauf. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen sind Teil unserer Hochschule – Inklusion ist uns ein wichtiges Anliegen.
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich gerne an Prof. Dr. Andreas Priesnitz unter der Telefonnummer +49 2241 865 204/per E-Mail an andreas.priesnitz@h-brs.de. Fragen zur Gleichstellung und zur familiengerechten Hochschule beantwortet Ihnen die Zentrale Gleichstellungsbeauftragte Dr. Barbara Hillen-Haas unter +49 2241 865 268.
Werden Sie Teil der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) und bewerben Sie sich jetzt über unser
Onlineformular bis zum 11.05.2025 (Referenz 27/25).
Allgemeine Informationen zur Karriere an der H-BRS finden Sie unter: www.h-brs.de/karriere